Tumorschmerz

Schmerzen können aus einer Vielzahl von Ursachen resultieren, die sowohl physischer als auch psychischer Natur sein können. Zu den häufigsten physischen Ursachen zählen Verletzungen, Operationen oder chronische Erkrankungen wie Arthritis, Migräne und Tumorerkrankungen. Diese können zu akuten oder chronischen Schmerzen führen, die einer speziellen schmerztherapeutischen Behandlung bedürfen. Hierzu stehen speziell weitergebildete Ärzte zur Verfügung. In unserer Praxis verfügt Dr. Michael Sroka über die entsprechende Zusatzbezeichnung für Spezielle Schmerztherapie. Nach ausführlicher Schmerz- und allgemeinmedizinischer Anamnese und Untersuchung beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten einer optimalen Therapie. Häufig wird eine sog. multimodale Schmerztherapie etabliert um verschiedene Ansätze wie Physiotherapie, Medikamente und psychologische Unterstützung zu kombinieren. Psychische Faktoren wie Stress oder Angst können ebenfalls die Schmerzwahrnehmung verstärken und sollten im Rahmen der Schmerztherapie von chronischen Schmerzen berücksichtigt werden. Eine umfassende, individuell angepasste Schmerzterapie ist entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu stabilisieren bzw. zu verbessern.

 

Hausbesuchsdienst

 Tumorerkrankungen gehen häufig mit Schmerzen unterschiedlicher Intensität einher. Eine angemessene Schmerztherapie sollte selbstverständlich sein. Diese kann auch im Rahmen eines Hausbesuches etabliert bzw. optimiert werden, sofern Sie nicht in der Lage sind, die Praxis aufzusuchen. In diesem Fall benötigen vorab ausführliche Unterlagen zu Ihrer Krankengeschichte und den bisher eingeleiteten Therapien.