Bei einem längeren Aufenthalt im Ausland kann eine individuelle reisemedizinische Vorsorgeuntersuchung sinnvoll sein und helfen Gesundheitsrisiken zu reduzieren. Hierbei werden die
Grundsätze für berufliche Auslandsaufenthalte angewendet. Sie sind sicher unserer Meinung: Vorbeugen ist besser als Heilen! Hierbei finden folgende Punkte besondere Beachtung:
Allergien, Infektionskrankheiten, Herz-Kreislauf- und Erkrankungen der Atmungsorgane, des Blutes, der Nieren, der Leber, des Verdauungstraktes, der Geschlechtsorgane, des
Stoffwechsels, des Immunsystems, der endokrinen Systeme, der Haut, der Sinnesorgane, des Nervensystems und der Psyche.
Der Umfang sinnvoller Untersuchungen reicht vom einfachen Urinstatus, Ruhe-EKG bis zu spezielle Laboruntersuchungen. Zu jeder Beratung gehört eine ausführliche Erörterung eventuell notwendiger Impfungen, Malaria-Prophylaxe und deren Durchführung. Selbstverständlich führen wir auch Untersuchungen und
Impfungen in Verbindung mit Studienaufenthalten oder Tätigkeiten im Ausland durch. Gerne helfen wir Ihnen auch im Rahmen von Eignungsuntersuchungen, die z.B. einige Redereien für die
Tätigkeit auf Kreuzfahrtschiffen fordern.