Infusionstherapie

Allgemeinmedizin, Infusionstherapie, Eiseninfusion, Vitamininfusion, Antibiotikainfusion

Während einer Infusionstherapie werden, je nach Beschwerden, schmerzhemmende, entspannende, revitalisierende, stoffwechsel- und durchblutungsfördernde Substanzen in den Körper eingebracht. Eine Infusionstherapie kann in folgenden Situationen indiziert sein:

 

Medikamentöse Infusionstherapie

- Volumenersatz- und Flüssigkeitstherapie
- Elektrolyttherapie (gezielter Ausgleich von Störungen)
- Makro- und Mikronährstofftherapie
  (Vitamin- und Vitalstofftherapie)

 

Die Infusionstherapie ist heute fester Bestandteil in der klinischen und ambulanten Versorgung. Häufig sind mehrere Sitzungen nötig. Eine Infusionstherapie sollte immer eingebettet in einem ganzheitlichen Therapiekonzept angewendet werden.

 

Indikationen für Infusionen

  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit
  • Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit
  • Nachlassende Leistungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Denkvermögen
  • Erhöhte Infektanfälligkeit
  • Chronische Schmerzsyndrome aller Art, wie Wirbelsäulenerkrankungen, Arthrose, Rheuma und Nervenschmerz
  • Therapie von Krebserkrankungen und/oder Nebenwirkungen
  • Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
  • Behandlung von Blutarmut (Eiseninfusionen)
  • Behandlung der Borreliose (Antibiotikainfusionen)
  • Behandlung von Vitaminmangel (Vitamininjektionen / Vitamininfusionen)

Borreliosebehandlung

Borreliose, speziell die Lyme-Borreliose, ist eine Infektionskrankheit, welche fast ausschließlich von infizierten Zecken (in wenigen Fällen auch von Bremsen) durch ihren Biss auf den Menschen übertragen wird. Eine Borreliose Behandlung ist in den ersten vier bis sechs Wochen nach der Infektion durch Gabe von Antibiotika erfolgreich. Leider werden häufig die ersten Anzeichen einer Borreliose Erkrankung übersehen. In der Folge wird die wirksame Behandlung der Borreliose oft wesentlich schwieriger und aufwendiger. Die Borreliose entwickelt sich in verschiedenen Phasen, der Hautinfektion, der Ausbreitung im Organismus, bis hin zum chronischen Stadium. Leider gibt es für die Borreliose Behandlung keine speziellen Medikamente. Eine wirksame medikamentöse Therapie hängt von der allgemeinen Verfassung des Patienten, dem Lebensalter und vielen anderen individuellen Faktoren ab. Der Erfolg der Borreliose Behandlung hängt im wesentlichen von der Dosierung und den Aplikationswegen der eingesetzten Medikamente ab. Darüber hinaus sollte eine derartige Behandlung ausreichend lange durchgeführt werden und Rezidive zu verhindern. Die Stärkung der eigenen Abwehrkräfte des Körpers ist ein wichtiger Faktor, ebenso wie gegebenenfalls die Umstellung der Ernährung.

Vitamin Infusionen

Vitamin-Infusionen sind aktuell ein nicht unumstrittener Trend. Wir bieten dieses seit vielen Jahren mit großem Erfolg unter schulmedizinischen Gesichtspunkten an. Vitamin-Infusionen sind in speziellen Indikationen und für gesundheitsbewusste, moderne Menschen geeignet. Wir passen nach ausführlicher Beratung und Voruntersuchung unsere Konzepte an Ihre individuellen Bedürfnisse an.

Vitamine und Mineralstoffe

Glutathion-Infusion

Immun-Booster-Infusion

Alpha-Liponsäure-Infusion


Eiseninfusion

Eiseninfusionen sind eine etablierte Therapie bei Eisenmangel und entsprechenden Folgeerkrankungen. Insbesondere wenn Eisentabletten nicht zum gewünschten Erfolg führen bzw. individuell nicht vertragen werden. Eiseninfusionen und Eisentabletten haben Nebenwirkungen. Bei der oralen Anwendung stehen Übelkeit, Verstopfung und ähnliches im Vordergrund. Bei der parenteralen Gabe mittels Infusion kann es zu schweren allergischen Reaktionen kommen. Daher ist eine besondere Vorsicht und Sorgfalt unabdinbar. Auch muss die Indikation stimmen. Wir bestehen daher immer auf einem Erstgespräch und einer Voruntersuchung und die entsprechende Sorgfalt zu garantieren. Wir sind überzeugt davon, dass diese Therapieform in die Hände von erfahrenen Ärzten gehört, die im Zweifelsfall auch eine Komplikation beherrschen können. Im Rahmen eines Erstgespräches informieren wir Sie detailliert über die entstehenden Kosten der Eiseninfusionen.