Funktionsdiagnostik

EKG (Elektrokardiogramm)

Ein Elektrokardiogramm (EKG) kann im Rahmen eines Check-ups durchgeführt werden, um das Herz zu untersuchen. Bei dieser Untersuchung werden zehn Elektroden an den Extremitäten und an der Brustwand angeschlossen, um die elektrischen Aktivitäten des Herzens zu messen. Die Untersuchung ist vollkommen schmerzfrei und dauert in der Regel nur wenige Minuten.

 

 

 

Lungenfunktion

Eine Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie) erkennt und überwacht Lungenerkrankungen. Sie wird auch in der Reisemedizin und Tauchdiagnostik eingesetzt. Die schmerzfreie Untersuchung dauert nur wenige Minuten. Bei der Spirometrie werden die Atemluftmenge und die Geschwindigkeit gemessen, mit der man ein- und ausatmet. Diese Diagnostik hilft Erkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder andere Atemwegserkrankungen zu diagnostizieren. Regelmäßige Tests können die Überwachung des Krankheitsverlaufs und die Bewertung der Wirksamkeit von Behandlungen unterstützen.